Gipsy, Swing & Latin
Freitag, 16.06.2023
Das akustische Ramon Rose Trio spielt vor allem Gypsy Swing und Latin.
Ramon Rose, 2014 Gewinner eines Skoda Jazz Förderpreises, 2017 Gewinner des Jazzpreises Hannover als bester Solist, ist ein in der Gypsy Tradition eines Django Reinhardts stehender virtuoser Gitarrist, der mit seiner Musik mit ihrem stark französischen Flair zu einer Zeitreise in ein
Paris der 30er Jahre einlädt.
Daneben zeigen sich in seiner Spielweise und der breit gefächerten Repertoireauswahl aber auch vielfältige Einflüsse aus Rock, Latin und Blues, wie man es so u.a. auch von Stochelo Rosenberg kennt, mit dem er 2014 auf dem Gypsy Festival in Samois oder auch 2015 in Hannover schon jammen durfte.
Rhumbaklassiker, Boleros als auch Songs von Stevie Wonder, Carlos Santana oder den Gypsy Kings werden mit seinem Gypsy Touch neu beseelt.
Weiterlesen: Ramon Rose Trio feat. Jürgen Attig
Blues & Roots
Freitag, 23.06.2023
Doug Deming ist ein amerikanischer Blues- und Roots-Gitarrist & Sänger, der in der Gegend von Detroit geboren und aufgewachsen ist und derzeit an der Golfküste von Florida lebt. Doug wurde 2013 mit dem Sean Costello Rising Star Award der Blues Blast Music Awards ausgezeichnet.
Dougs traditioneller Geschmack und Stil, der von Größen wie T-Bone Walker, Charlie Christian und Robert Jr. Lockwood beeinflusst wurde, sind in seiner Originalmusik offensichtlich.
Während seiner über 20-jährigen Karriere hat Doug es genossen, mit vielen Top-Blues-Künstlern zu touren und Aufnahmen zu machen, darunter Kim Wilson, Gary Primich, Lazy Lester, Alberta Adams, AC Reed und Johnny "Yard Dog" Jones, um nur einige zu nennen; sowie mit seiner eigenen Band mit verschiedenen Künstlern wie Greg „Fingers“ Taylor, Terry Hanck, Steve Guyger und Dennis Gruenling.
Weiterlesen: Doug Deming & The Jewel Tones
Scottish & Irish Folk
Freitag, 18.08.2023
Dies ist der Nachholtermin des am 17.02.2023 ausgefallenen Konzertes. Die Tickets vom 17.02.23 behalten auch für den neuen Termin am 18.08.23 ihre Gültigkeit
Der schottische Fröhlichmacher ist wieder da!
Tony Ireland fällt mit zahlreichen Instrumenten bestückt in die Konzertsäle ein und gilt als einer der besten Entertainer des Genres!
Er ist seit den 70er Jahren Profimusiker und sein Repertoire ist äußerst vielseitig. Es reicht von traditionellen schottischen und irischen Folksongs bis hin zu sozialkritischen Liedern zeitgenössischer Songwriter/innen. Viele humorvolle Songs verlocken dabei auch zum Mitsingen.
Weiterlesen: Tony Ireland
feat. Chris Rannenberg
Freitag, 01.09.2023
Authentischer akustischer Blues mit einer Prise R&B und Boogie
Klaus “Mojo” Kilian (Gesang, Bluesharp, Slidegitarre) und Bernd Simon (Gesang, Fingerpicking-Gitarre), die seit über 30 Jahren gemeinsam die Matchbox Bluesband leiten, spielen in ihrer Duo-Formation „Down Home Percolators“ authentischen akustischen Down-Home-Blues mit Respekt vor der Tradition, aber mit eigener Note und immenser Spielfreude. Ganz nach dem Motto: Charakter und Sound müssen stimmen, der Rest ist unsere Sache.
Ergänzt wird das Duo durch Chris Rannenberg, den herausragenden deutschen Blues-, R&B- und Boogiepianisten.
Weiterlesen: Down Home Percolators
Ohne Maske- Eine Hommage mit Liedern von Udo Jürgens
Freitag, 20.10.2023
Christian Mädler, Pianist, Sänger und Conférencier wurde in Hannover geboren, wuchs in Hamburg auf und studierte an der Universität Hildesheim „Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation“. Mädlers besonderes musikalisches Talent wurde schon früh elterlich gefördert. Bereits im Alter von sechs Jahren erhielt er klassischen Klavierunterricht.
Es gibt nur wenige Musiker, die sich seit Jahren mit vergleichbarer wissenschaftlicher und künstlerischer Intensität schwerpunktmäßig dem Werk und Leben von Udo Jürgens widmen wie Christian Mädler.
Weiterlesen: Christian Mädler singt Udo Jürgens