CD-Release
Freitag, 10.02.2023
The Özdemirs, inzwischen eine Institution in der deutschen Bluesszene, wagen sich aus dem Schatten des Backstagebereiches ins Rampenlicht der Bischofsmühle und präsentieren sich mit einem eigenen Album.
Die letzten 10 Jahre hat das dynamische Vater-Söhne-Trio damit verbracht internationale Stars wie Johnny Rawls, Kirk Fletcher, Tad Robinson, Trudy Lynn oder Memo Gonzalez zum Scheinen zu bringen. Durch ihr zuverlässiges Gespür für den richtigen Rhythmus und energiegeladenen Einfallsreichtum wurden die drei Münsteraner zu einer der gefragtesten Backingbands der europäischen Bluesszene.
Weiterlesen ...
Scottish & Irish Folk
Freitag, 17.02.2023
Der schottische Fröhlichmacher ist wieder da!
Tony Ireland fällt mit zahlreichen Instrumenten bestückt in die Konzertsäle ein und gilt als einer der besten Entertainer des Genres!
Er ist seit den 70er Jahren Profimusiker und sein Repertoire ist äußerst vielseitig. Es reicht von traditionellen schottischen und irischen Folksongs bis hin zu sozialkritischen Liedern zeitgenössischer Songwriter/innen. Viele humorvolle Songs verlocken dabei auch zum Mitsingen.
Seine witzigen, selbstironischen Erklärungen, Natürlichkeit und Spontanität sind Garant für einen raschen Kontakt zum Publikum.
Weiterlesen ...
Der Mann aus "Down Under"
Freitag, 24.02.2023
Der australische Singer-Songwriter Jaimi Faulkner liefert gefühlvolle und eingängige Songs, die durch sein ausgezeichnetes und ausdrucksstarkes Gitarrenspiel und seine warme, soulige Stimme zu einem echten Erlebnis werden.
Verschiedene Genres wie Folk, Rock, Soul, und Blues mischt er mühelos und kreiert so einzigartige Ohrwürmer, sanfte Balladen und kräftig groovende Songs, die sein Publikum live wie auch auf seinen Studioaufnahmen verzaubern.
Der Rolling Stone schreibt über Faulkner: „Der Australier spielt seine Musik mit großer Wärme und einem feinen Gespür für sanfte grooves zwischen Americana, Rock und Songwritersoul…das Album Back Road konzentriert sich auf den musikalischen Kern des Sängers und – sehr versierten – Gitarristen. Die Arrangements sind gut justiert, das Zusammenspiel von einem genauen Gespür für die gemeinsamen sweet spots gekennzeichnet.“
Weiterlesen ...