320_480_hoch
480_320_breit
600_800_hoch
800_600_breit
1024_768_breit
768_1024_hoch
template_1024
Big Joe Lewis

Frontman der legendären Big Town Playboys

Freitag, 12.05.2023
Sänger & Gitarrist Big Joe Louis, geboren und aufgewachsen in Kingston, auf Jamaika, machte als junger Mann London zu seiner Heimat und etablierte sich dort schnell durch aufregende Live-Shows.
Anfang Mai 1989 brachte er mit seiner Band die erste LP heraus - die Erstpressung war nach nur vier Tagen im Handel ausverkauft.

The Bluetones

feat. Rusty Zinn & Alex Schultz

Donnerstag, 04.05.2023
1979 gründeten Harpspieler Ray Norcia und Gitarrist Ronnie Earl die bemerkenswerte Band „Sugar Ray & The Bluetones“.
Die Bluetones blieben 12 Jahre zusammen. Im September 1991 trat Ray dem weltbekannten Ensemble "Roomful Of Blues" bei und spielte mit ihnen jährlich über 200 Termine weltweit. Mit Ray als Frontmann wurde „Roomful“ für zahlreiche Preise nominiert und nahm 4 Alben auf, die die Kritiker begeisterten und sich in den Billboard Blues Charts platzieren konnten.
2001 schloss sich schließlich ein Kreis in der Laufbahn von Ray, als er die „Bluetones“ mit „Kid“ Bangham an der Gitarre wieder vereinigte und auf Severn die CD „Rockin’ Sugar Daddy“ veröffentlichte.
Zwei Grammy-Nominierungen und zahlreiche Auszeichnungen zählen zu seinen weiteren Erfolgen.

800px pinnacles western australia

CD-Release "Ride On"

Samstag, 29.04.2023
Cissy Strut steht für über 25 Jahre handmade funky Blues & Soul. In dieser Zeit tourte die Band aus Hildesheim / Hannover quer durch Deutschland sowie durch die Schweiz u. Frankreich.
Bereits1999 wurde die Band als Opening Act für Robben Ford ausgewählt und gastierte u.a. bei der Jazztime, den Landes Jazz Tagen Baden Würtemberg und auf dem Fehmarn Festival. Bei den zahlreichen Konzerten im In und Ausland begeistern Cissy Strut durch Spielfreude, Virtuosität und das seit Gründung 1997 in Original Besetzung.

Awek

Von der Blues Hall of Fame nach Hildesheim!

Samstag, 08.04.2023
Die französische Combo AWEK ist zweifellos eine der besten europäischen Bluesbands, die ihre Kraft aus der Erfahrung, ihre Seele aus der Leidenschaft und ihr Spiel aus den Emotionen schöpft.
Rund 28 Jahre nach ihrer Gründung in Toulouse hat AWEK eine neue Seite aufgeschlagen.
Fabrice Joussot hat das Gesangs- und Gitarrenpult von Bernard Sellam übernommen, aber immer noch mit Stéphane Bertolino an der Mundharmonika, Joël Ferron am Bass und Olivier Trebel am Schlagzeug.

800px pinnacles western australia

Rockabilly, Soul & Country

Samstag, 01.04.2023
Smokestack Lightnin' sind gleichsam ein eingeschworenes Team und eine in jeder Hinsicht erprobte Band. 16 Jahre Bandgeschichte, 5 Alben und Erfolge auf unterschiedlichsten Spielfeldern sind nur denkbar, wenn die Musiker sich blind verstehen und die gleichen Leidenschaften teilen. Diese Musiker sind Grenzgänger zwischen der Liebe zu klassischen Musikgenres wie Country, Blues und Rock´n Roll und deren modernistischer wie eigenwilliger Auslegung.

800px pinnacles western australia

Erdiger Blues & Grooviger Boogie Woogie

Samstag, 18.03.2023
Ein Ausflug durch Jahrzehnte der Musikgeschichte, ein musikalischer Leckerbissen, und ein zweistündiges Menü von erdigem Blues, groovendem Boogie Woogie und einer Prise Country. Mal sanft, mal rockig, mal soulig: Das ist Kuddel Renner & His Amazing Blues Orchestra.
Das sind Bernie Ringe, der zu dieser mit Zeit den ganz Großen der internationalen Bluesszene zusammenspielte, z. B. mit Memphis Slim, Champion Jack Dupree, Willie Dixon, Sunnyland Slim und Jonny Shines. 1986 formierte sich dann in Zusammenarbeit mit der Hildesheimer Lösekes Blues Gang das Kuddel Renner Amazing Blues Orchestra.

Abel-Brass

Swingender Straight-Ahead Jazz

Freitag, 21.04.2023
Swingender Straight - Ahead Jazz bildet die musikalische Grundlage des Quartetts.
Die vier Musiker gehören zu den profiliertesten Jazzmusikern der norddeutschen Jazzszene und spielen seit Jahren in unterschiedlichen Projekten zusammen .
Spielfreude , Lust an der spontanen Improvisation und die Freude am swingenden Jazz , erinnern an die grossen Tugenden des Jazz der 50 er und 60 er Jahre , ohne im Traditionalismus zu verharren .
Der Saxophonist Stephan Abel kann auf eine über 35 - jährige Erfahrung als Profimusiker zurückblicken und spielte u.a. mit Randy Crawford , Ray Charles oder Freddie Hubbard.
Einem größerem Publikum ist er durch die langjährige Zusammenarbeit mit Roger Cicero ein Begriff .

Spottiswoode-Trio

CD Release Tour 2023

Samstag, 04.03.2023
Der außergewöhnliche Songwriter mit der markanten Stimme ist wieder da! Nach vielen erfolgreichen Konzerten in den USA und in Europa in den Jahren vor der Pandemie hat Spottiswoode – laut dem New Yorker ein echtes “Genie” – nun endlich sein dreizehntes (!) Album fertig und geht damit auf Tour.

Jaimi Faulkner by Diego Mariella

Der Mann aus "Down Under"
Freitag, 24.02.2023

Der australische Singer-Songwriter Jaimi Faulkner liefert gefühlvolle und eingängige Songs, die durch sein ausgezeichnetes und ausdrucksstarkes Gitarrenspiel und seine warme, soulige Stimme zu einem echten Erlebnis werden.
Verschiedene Genres wie Folk, Rock, Soul, und Blues mischt er mühelos und kreiert so einzigartige Ohrwürmer, sanfte Balladen und kräftig groovende Songs, die sein Publikum live wie auch auf seinen Studioaufnahmen verzaubern.
Der Rolling Stone schreibt über Faulkner: „Der Australier spielt seine Musik mit großer Wärme und einem feinen Gespür für sanfte grooves zwischen Americana, Rock und Songwritersoul…das Album Back Road konzentriert sich auf den musikalischen Kern des Sängers und – sehr versierten – Gitarristen. Die Arrangements sind gut justiert, das Zusammenspiel von einem genauen Gespür für die gemeinsamen sweet spots gekennzeichnet.“

Kenan & Levent Özdemir

CD-Release

Freitag, 10.02.2023
The Özdemirs, inzwischen eine Institution in der deutschen Bluesszene, wagen sich aus dem Schatten des Backstagebereiches ins Rampenlicht der Bischofsmühle und präsentieren sich mit einem eigenen Album.
Die letzten 10 Jahre hat das dynamische Vater-Söhne-Trio damit verbracht internationale Stars wie Johnny Rawls, Kirk Fletcher, Tad Robinson, Trudy Lynn oder Memo Gonzalez zum Scheinen zu bringen. Durch ihr zuverlässiges Gespür für den richtigen Rhythmus und energiegeladenen Einfallsreichtum wurden die drei Münsteraner zu einer der gefragtesten Backingbands der europäischen Bluesszene.

Sistergold by Toofan Hashemi

Vier Frauen, vier Saxophone, EIN Sound!

Freitag, 03.02.2023
Das Konzert ist bereits ausverkauft, es gibt leider keine Tickets mehr.
Sistergold begeistern seit 2009 ihr Publikum mit energiegeladenen Konzerten voller Virtuosität und Charme. In ihrem dritten Abendprogramm „Frische Brise“ fegen die vier Musikerinnen durch die Musikgenres. Lieblingsstücke, ungeahnte Schätzchen, Gassenhauer und Kompositionen, die sie schon immer spielen wollten, werden zu einem kurzweiligen Abend zusammengefügt.
Wie von Sistergold gewohnt, elegant und kompetent in der Darbietung, mit überraschenden Arrangements und großer Leidenschaft für die Musik. Eben mit Allem, was dazugehört.

meike koester by Ina Niemerg

Acoustic Pop with a great groove

Samstag, 28.01.2023
Meike Koester ist eine deutsche Gitarristin und Sängerin, die mit ihren Kompositionen und Texten ganz in der Tradition großer amerikanischer Singer/Songwriterinnen steht.
Meikes Gitarrenspiel geht weit über das übliche Begleitspiel von Songwritern hinaus, ist immer groovig und erhebt die Musik ebenbürtig zum Text.
Ihre Texte sind oft persönlich, sie gehen tief und wirken dennoch leicht. Egal, ob Meike allein, im Duo oder mit ganzer Band spielt, ein Konzert von Meike Koester ist etwas ganz Besonderes. Die Zuhörer werden mit auf die Reise genommen, rocken, singen und träumen mit. In ihrer warmherzigen Art und Weise gibt Meike kleine Geschichten zu den Songs preis oder erklärt im lockeren Plauderton, wie die Effekte für ihre Akustikgitarre funktionieren.

800px pinnacles western australia

Hier kommt die Antidepression

Samstag, 14.01.2023
Die Fans von Pasquale Aleardi wissen natürlich schon lange, dass er nicht nur ein international erfolgreicher Schauspieler, sondern auch ein hervorragender Sänger und Entertainer ist.
Seine Wandlungsfähigkeit stellte der Schweizer mit italo-griechischen Wurzeln in über 80 TV- und Kinoproduktionen wie beispielsweise “Resident Evil”, “Keinohrhasen”, “Gotthard” oder für die ARD in einer eigenen Krimireihe, der Verfilmung der Bestseller-Romane als “Kommissar Dupin” unter Beweis.
Spätestens seit seinem Engagement am New Yorker Broadway im Musical „Chicago“ setzt er seine Leidenschaft für die Musik erfolgreich in Szene.
Mit seiner Band „Pasquale Aleardi & Die Phonauten“ zelebriert er „Antidepressionsmusik“, eine mitreißende Mischung aus Soul, Pop und Funk. Und das vom Allerfeinsten!

800px pinnacles western australia

Traditioneller Heiligabend Blues

Samstag, 24.12.2022
Mehr als 30 Jahre weltweit auf Tour, das sind mehr als 5.000 Konzerte -– Die BBs lieben ihre Musik und spielen den Blues so gekonnt, dass selbst die Amerikaner inzwischen den Hut vor dieser deutschen Band ziehen. Mit ihrer Mischung aus „Rhythm & Blues“ und einem Hauch „Sixty Soul“ haben Sie sich eine Fangemeinde um den ganzen Globus erspielt.
Die Band erhielt zahllose Auszeichnungen wie den „German Blues Award“ und den Titel „beste Bluesband Europas“ durch französische Musikredakteure, ihre CD „Unique Taste“ wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik prämiert.

Knock Out Greg

& The Scandinavian Blueflames

Freitag, 16.12.2022
Das Beste, was der hohe Norden zu bieten hat!

Greger "Knock Out Greg" Andersson aus Stockholm ist ein Veteran und Aushängeschild der nordischen Bluesszene. Das ist nicht zuletzt der verstorbenen schwedischen Blues-Ikone Sven Zetterberg zu verdanken, der den damals 14-jährigen Greger inspirierte.
Heute, mehr als dreißig Jahre später, hat er längst die vielen verwandten Stile innerhalb des Genres entdeckt, und neben dem Blues hat sich "Knock-out Greg" auch in das umfangreiche Repertoire von Soul und Country & Western eingearbeitet.
Seine Musikkarriere begann er mit der in Schweden längst legendären Band K-O Greg & Blue Weather, die fast 20 Jahre lang ausgiebig tourte und sieben Alben veröffentlichte. Obwohl Greg zunächst Gitarre spielt, wechselt er im Alter von etwa zwanzig Jahren zur Mundharmonika und entwickelt seine Gesangskünste weiter.

Wasserfuhr

Mosaic-Tour 2022

Freitag, 09.12.2022
Schon als Teenager galt Julian Wasserfuhr als größtes deutsches Ausnahmetalent an der Trompete seit Till Brönner. Zusammen mit seinem Bruder Roman am Klavier bildet er ein unzertrennliches Paar. Ihre (Seelen-)Verwandtschaft kommt dem gemeinsamen Spiel zugute.
Die Vertrautheit der Brüder verleiht der Musik einen entspannten und unangestrengten Charakter. Ob mit Trompete oder Flügelhorn, Julian ist kein Vertreter der Höher-Schneller-Weiter-Fraktion. Mit seinem warmen Ton schafft er atmosphärische Klangräume.
Sein Bruder Roman ist mit seinem akzentuiert-strahlenden Klavierspiel an dem frischen, aber dennoch ausgereiften und luftigen Sound der Band nicht minder beteiligt. Nach ihrem hochbeachteten Debüt „Remember Chet“, das die Beiden als Teenager aufgenommen haben, starteten sie in der deutschen Jazzlandschaft durch. Die Zeit fand die Musik der Brüder „verblüffend ungewöhnlich“, die Süddeutsche Zeitung bescheinigte Julian Wasserfuhr einen „magischen Ton“, vor allem aber schloss das breite Publikum das Brüderpaar aus dem verträumten Örtchen Hückeswagen in seine Arme.

Bashed Potatoes by Christian Hedel

Ein absolutes Bluegrass Feuerwerk

Samstag, 11.03.2023
 
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines Feuerwerk. In Deutschland ist Bluegrass aber immer noch ein Geheimtipp, oft wird er für provinziell gehalten. Die Bashed Potatoes wollen das ändern.
Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt aufeinander eingespielt.

Brazzo Brazzone

& The World Brass Ensemble

Freitag, 25.11.2022
Die sechs wirklich wirklichen Italiener auf Weltmusik-Mission schaffen es mit ihren Songs wie „MöpMöp Kötbulla“, „Brazzone“ oder auch ihrem einzigartigen „Funky Tonga Groove“ die Menschen vor der Bühne regelmäßig in Ekstase zu grooven.
Ihre „original brass musica molto speciale“ changiert gekonnt zwischen rasanten Polka-Rhythmen, Funk, Latin- oder Balkan-Beats, und kommt mindestens genauso knallbunt daher wie das Outfit der Musiker.

Bluesanovas by Paul Popanda

Die Vorgruppe von Eric Claptons Europa Tournee 2022

Freitag, 11.11.2022
Wenn von Blues „made in Germany“ die Rede ist, kann man eigentlich nur die Bluesanovas meinen. In den vergangenen Jahren erarbeitete sich das Quintett den Status eines absoluten Live-Geheimtipps und konnte Fans wie Kritiker gleichermaßen von ihrem Retro-Stil überzeugen.
Ihr guter Ruf eilte den dreifachen „German Blues Award“-Gewinnern voraus, und so ist es eigentlich kaum verwunderlich, dass niemand geringerer als Eric Clapton die fünf Münsteraner für seine Deutschlandtour 2022 als Supportact einlud.
Mit ihren bislang zwei veröffentlichten Alben und einer EP – die sie im legendären Sun-Studio in Memphis aufnahmen und produzierten – kann der Fünfer auf den großen Bühnen der Republik aus allen Vollen schöpfen und beweisen, zu was Blues „made in Germany“ fähig ist: Musik, die sofort übers Ohr ins Bein geht.


Simon Oslender by Boris Breuer

"Peace Of Mind" Tour 2022

Samstag, 05.11.2022
Der als Rising Star der europäischen Jazzszene geltende deutsche Keyboarder und Komponist Simon Oslender präsentiert sein zweites Album „Peace Of Mind“ (Leopard).
Nach seinem gefeierten Debut „About Time“ (2020) zeigt der Pianist, Keyboarder und Organist in seinen Eigenkompositionen nicht nur einmal mehr eine künstlerische Reife, die sein junges Alter nicht vermuten lassen würde, sondern konnte auch gleich zwei lebende Legenden für die Aufnahmen verpflichten: den US-amerikanischen Bassisten Will Lee und den deutschen
Schlagzeuger Wolfgang Haffner, der auch als Co-Produzent des Albums in Erscheinung tritt. Das Ergebnis ist ein ausgereiftes Album, welches mit einer vielschichtigen Klangwelt, reichhaltigen Kompositionen und einer ansteckenden Energie beeindruckt.

Wressnig-Prado by Ekatarina Golovina

Groove & Good Times
Freitag, 04.11.2022


Old-School trifft auf New-School und ihr Sound vermengt authentisches Blues-Feeling mit zeitgemäßer Funkiness. Der steirische Hammond Organist und der Brasilianische Gitarrist und Sänger repräsentieren eine Schnittstelle zwischen Soul, Blues und Funk-Rhythmen.

Quorum X

Newcomer-Reihe

Freitag, 28.10.2022
Was tun, wenn Four-Chord-Songs zu langweilig werden? Kann Popmusik nicht auch etwas mehr musikalische Würze enthalten?
Genau das beweist die Musik der Band Quorum X! Nach einem gelungenen, instrumentalen Livestream-Debut im Frühjahr 2020 komplettierte Sänger Niko kurz darauf die bis dahin vierköpfige Hildesheimer Band. Damit erweiterte er nicht nur den Sound der Gruppe, sondern ergänzte die Musik zudem durch Texte, welche unter anderem Zwischenmenschliches, Lebenseinstellungen und alltägliche Phänomene thematisieren.

MSC

Die Fröhlichmacher aus Hildesheim

Freitag, 14.10.2022
Im Sommer 1975 als Quartett gegründet folgte noch im gleichen Jahr das gefeierte Debut in der Hildesheimer Bischofsmühle.
1976 erschien die erste LP der MSC, live aufgenommen im Braunschweiger Bürgerpark. Als Studioproduktion wurde 1977 „Und wir die Jazzer“ veröffentlicht.
Die Eigenkompositionen wie „Bauer Hermann“ oder der „Autofahreralbtraumblues“, die auch andere Bands coverten, haben inzwischen mehr als Kultstatus.

800px pinnacles western australia

50-jähriges Band Jubiläum

Samstag, 01.10.2022


50 Jahre, man kann´s kaum glauben, dieses Jubiläum feiert Deutschlands dienstälteste Blues Band dieses Jahr. Das Ganze startet am 1. Oktober mit Weggefährten und anderen Gästen in der Bischofsmühle.
Angesagt ist die Jubiläumsbesetzung mit den Löseke Horns. Dabei sind: Saxofonist Marco Priedöhl, der Profimusiker ist seit vielen Jahren mit vielen Big Bands unterwegs, an der Trompete der Englishman Nigel Moore, der in vielen unterschiedlichen Top-Formationen unterwegs ist und last, not least Hardy Schölch am Bariton Sax, der mittlerweile ein festes Mitglied bei Löseke ist.

„Wir werden Stücke aus der musikalischen Geschichte von Löseke spielen und alte Bandmitglieder wie z.B. Hubi Kosmis und Bernie Ringe dabeihaben,“ sagt Bandgründer Falk Stehr. „Mal sehen wer sich noch dazu gesellt.“

Matchbox Blues Band by Clarissa Stolze

Kickoff zum Blues Shacks Festival

Freitag, 07.10.2022

Liebe Gäste, leider sind mehrere Musiker der Mojo Blues Band kurzfristig erkrankt und können leider nicht in Hildesheim auftreten.
Wir freuen uns sehr, dass die Kollegen der Matchbox Blues Band kurzfristig zugesagt haben und das Konzert für uns spielen werden.
Gekaufte Karten behalten auch für das aktuelle Konzert ihre Gültigkeit.

Seit fast 40 Jahren spielt die Matchbox Bluesband traditionellen Blues in vielen Schattierungen. Ausgehend vom klassischen Chicago-Blues enthält das Repertoire auch swingenden Rhythm & Blues, erdigen Down Home Blues und akustische Spielarten. Die langjährige Stabilität der Besetzung hat zu einem äußerst homogenen Gruppensound geführt, der gleichermaßen stilecht, individuell und mitreißend ist. Mit Klaus „Mojo“ Kilian (Blues-Louis-Preisträger 2016) an der Bluesharp und Bernd Simon an der Gitarre verfügt die Band über zwei der führenden Solisten des traditionellen Blues in Deutschland, die beide auch sehr überzeugende Sänger sind.

McKinley James

Der Shooting Star aus Nashville

Samstag, 03.09.2022
Der Gitarrist McKinley James ist erst 20 Jahre alt, dennoch kann man ihn bereits jetzt schon als „Blues-Veteran“ bezeichnen.
Geboren und aufgewachsen in Webster, New York, unweit von Rochester, zog James vor fünf Jahren mit seiner Familie nach Nashville. Sie waren schon immer ein musikalischer Haufen. Sein Vater Jason Smay, ehemaliger Schlagzeuger von Los Straitjacket und J.D. McPherson, spielt sogar mit ihm in seiner Band.

TAB-collective by Dovile Sermokas

Soul & Jazz

Samstag, 24.09.2012

Das TAB Collective rund um Schlagzeuger Emanuel Hauptmann bietet einen Sound aus warmen Grooves zwischen Soul und Jazz und schaut auch mit einem Auge in die Richtung des Pop.

Die Musik lebt von stimmungsvollen Melodien, erzählt farbenreiche Geschichten und hat einen starken rhythmischen Puls. Dafür sorgen nicht nur die hervorragenden Musiker des Quartetts, sondern vor allem zwei herausragende internationale Stimmen: die wunderbare Berliner Jazz- & Soul Sängerin Pat Appleton (DePhazz), sowie der in Berlin lebende deutsch-amerikanische Sänger und Gitarrist Ron Spielman.
Spielman ist u. a. als Sideman von Andreas Kümmert, Flo Mega und Ivy Quainoo bekannt und war von 2006 bis 2014 musikalischer Leiter beim SAT 1_Frühstücksfernsehen, wo er mit Jamie Oliver, Beth Hart und Bootsy Collins gemeinsam auftrat.

Till Seidel

Blues aus Hildesheim

Freitag, 09.09.2022

Get On Board

Till Seidel & His Band das bedeutet Rhythm ‚n‘ Blues mit ordentlich Energie. Weg vom traurigen verstaubten Image und zurück zu den Ursprüngen als zu R‘n‘B noch getanzt, gesungen und gelacht wurde.

Heutzutage den Blues zu spielen und mit Leben zu füllen, das bedeutet die Geschichte bewahren und sich trotzdem nicht vor neuem zu verschließen. So mixen Till Seidel & His Band die verschiedensten Einflüsse amerikanischer Musik und transportieren sie in unsere heutige Zeit. Wer diese Band einmal gesehen hat der weiß: Hier bleibt keiner sitzen und noch der letzte vergisst seinen Alltagsblues.

Kokomo Kings

Entertainer des Jahres 2021

Freitag, 01.07.2022
Dass die Skandinavier guten Blues spielen können, haben diverse Combos aus dem hohen Norden bereits auf der Jazztime bewiesen.
Die Kokomo Kings sind ein neues Projekt einiger absoluter Spitzenmusiker aus Schweden und Dänemark.
Nach langen Jahren der Zusammenarbeit mit vielen internationalen Blues-Künstlern wie James Harman, Big Jack Johnson, Lazy Lester, Louisiana Red oder Big Joe Louis, haben sie beschlossen, eine neue Band zu gründen und ihre eigene Sache zu machen.

RJ_TLT

Best Blues Stars from USA & Finland

Freitag, 17.06.2022
Zweifelsohne zählt der US-Amerikaner R.J. Mischo heute zu den höchst angesehenen Meistern der Blues-Harmonika. Er spielt sein Instrument mit Kraft und grosser Leidenschaft und er ist ein ausdrucksstarker Sänger mit einem eigenen Stil. Wild, abwechslungsreich, innovativ als Harpspieler und mit Talent ausgezeichnet, spannende Songs mit relevanten Texten zu schreiben, steht sein Name für schweisstreibende Auftritte mit ungeschliffenem Blues in der Tradition der Chicagoer Southside.

800px pinnacles western australia

feat. Chris Rannenberg

Samstag, 14.05.2022
Blues-Fans, was wollt Ihr mehr?
Der aus Frankreich stammende US-Amerikaner Franck L. Goldwasser ist sowohl US- als auch europäischen Bluesfans längst ein Begriff. In Paris geboren und seit fast 40 Jahren in Kalifornien hat der renommierte Gitarrist / Sänger nicht nur seine eigenen Bands, sondern ist auch ein angesagter Sideman, der u.a. mit Sonny Rhodes, Jimmy McCracklin, Rick Estrin, Charlie Musselwhite, Sunnyland Slim, James Harman uvm. gespielt hat.

Pentzlin & Kilian

Ragtime, Blues &Boogie Woogie

Freitag, 06.05.2022
Zwei Pianisten an zwei Klavieren

Joe Pentzlin, inzwischen 85 Jahre alt und komplett fit, begann ein Musikstudium, um später dann Architektur zu studieren. Er spielte zunächst im Swing College Trio, trat beim Deutschen Amateurfestival in Düsseldorf und in zahlreichen Funk- und Fernsehsendungen auf.
14 Jahre lang war er als Pianist für die Talk-Show 3nach9 tätig. Seit 1977 arbeitete er immer wieder im Duo mit Gottfried Böttger, mit dem er auch mehrere Alben vorlegte.

Texas Blues Guitar Summit

Anson Funderburgh, Mike Morgan & Shawn Pittman

Donnerstag, 28.04.2022
Drei US-Bluesgrößen im Konzert!

Gleich drei US-Bluesgrößen präsentiert der Cyclus 66 beim Texas Blues Guitar Summit in der Bischofsmühle.
Anson Funderburgh, geboren 1954 in Texas, ist ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist. Bekannt ist er vor allem mit seiner Band Anson Funderburgh & the Rockets. Er gehörte lange Jahre zu den Fabulous Thunderbirds und war regelmäßiger Begleiter von Ronnie Earl und dem 1990 verstorbenen Blues-Hero Stevie Ray Vaughan.
Funderburghs Vorbilder waren Bluesgrößen wie Freddie King, Jimmy Reed und Albert Collins. Bereits früh spielte er in den Clubs von Dallas.

Inspiriert einerseits vom schwarzen Soul der lokalen Radiostationen seiner Heimatstadt Dallas sowie andererseits von den vielen, stilprägenden Texanischen Gitarristen, wie z.B. Albert Collins, Freddie King, T-Bone Walker, die regelmäßig in der Nachbarschaft spielten, entwickelte der junge Mike Morgan eine Leidenschaft für den Blues & Soul der 60er/70er Jahre. Mike Morgan, geboren 1959 in Dallas,TX , gründete 1986 seine erste professionelle Band "The Crawl" mit dem Sänger / Harpspieler Darrell Nulisch.

Jake La Botz Credit Rik Van de Wiel

Der Ausnahme-Künstler aus Chicago

Samstag, 02.04.2022
Jake La Botz ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und bekannter Schauspieler.
Sein Lebensweg klingt ein bisschen zu sehr nach Hollywood, um wahr zu sein. Vorausgesetzt man könnte Tom Waits, Charles Bukowski, Mark Twain und David "Honeyboy" Edwards allesamt für diesen einen Streifen casten. Mit 15 verließ er sein Elternhaus, wurde Punk, Schulabbrecher, Kleinkrimineller, hielt sich mit Jobs über Wasser und brachte sich das Gitarrenspiel bei.
Er spielte in Straßen und Kneipen in New Orleans, Chicago und im Mississippi Delta und geriet in Kontakt zu einigen der letzten überlebenden Vorkriegs-Bluesmusiker, wie David "Honeyboy" Edwards, "Homesick" James und "Maxwell Street" Jimmy Davis. Von diesen Legenden erlernte der 53-jährige Künstler den Blues.

The O'Jacks

Eine Zeitreise in die 50er

Freitag, 25.03.2022Die O’Jacks spielen eine superheisse Mischung aus Rockabilly und Rhythm ‚n‘ Blues im #Stil der 50er Jahre. Schlaggitarre, Röhrenverstärker und Kontrabass sind ihre Zutaten.
Authentische Garderobe und Equipment gehören ebenso dazu, wie eine professionelle Bühnen-Show.
Die O-Jacks bringen den Zuhörer direkt und ohne Umwege zurück in die Zeit der wilden 50er Jahre.
Dabei klingen die eigenen Stücke so dermaßen stilecht, dass sie sich von „Cover-Stücken“ so gut wie gar nicht unterscheiden.

Besetzung:
Stefan Hesse (g, voc), Ecki Kreie (slideguitar, western & electric leadguitar), Buddy Baltrusch (doublebass), Elmo Lüdgering (dr).


Dream Catcher

Raggle Taggle Folk

Freitag, 24.03.2023

Auf Englisch bedeutet „Raggle Taggle“ so etwas wie ungehobelt. Positiv formuliert könnte man auch sagen: echt, unangepasst und urig. Wenn man Dream Catcher „live in concert“ hört, dann stellen sich schnell ähnliche Assoziationen ein: Die Lieder kommen frisch von der Leber und brauchen keinen überfrachtenden Schnickschnack, um die Zuhörer zu er reichen. Die Musiker haben diese urige „Raggle Taggle“ Persönlichkeit, die man einfach sympathisch finden muss.

Egidio "Juke" Ingala & The Jackknives

feat. Alex Schultz (USA)

Freitag, 18.02.2022
Old School Blues with the Swingin’ Feel

Egidio "Juke" Ingala & The Jacknives ist seit vielen Jahren die bekannteste italienische Band in der europäischen Blues-Szene. Sie spielen in den besten Clubs, auf den angesagten Festivals und sind berühmt für ihre hochenergetischen Live-Auftritte und die hohe Qualität der Musik.
Eine erstklassige Band, die Chicago und West Coast Blues "with the swingin’ feel" in ihrem ganz persönlichen Stil auf der Bühne zelebriert.

Front Porch Picking

Americana - Hawaiian & Western HotSwing - Blues

Freitag, 25.02.2022
Front Porch Picking schöpft stilistisch aus einem großen Repertoire an Songs und Instrumental-titeln. Musikalisch sicher, virtuos, swingend und groovend präsentiert das Quintett ein Programm und einen Sound, der in Deutschland einmalig ist und jedes Publikum mitreißt.
Mit Gitarre, Dobro, Steelguitar, Ukulele, Mandoline, Kontrabass und Percussion zaubern die fünf Musiker eine unvergleichliche Atmosphäre auf jede Bühne. Jedes einzelne Bandmitglied beherrscht sein Instrument virtuos.

Black Patti by Christian Kaufmann

Satans Funeral

Samstag, 12.02.2022
Roots-Musik vom Feinsten

Black Patti - das sind Peter Crow C. und Ferdinand „Jelly Roll“ Kraemer. Seit über 10 Jahren sind die zwei Blues & Roots Musiker auf internationalen Bühnen und Festivals gemeinsam unterwegs. Zweistimmig, handgemacht und unzensiert erzählt das mehrfach prämierte Duo in seinen Songs Geschichten, die das Leben schreibt.
Musikalisch orientiert sich Black Patti an der einzigartigen Mischung der vor dem zweiten Weltkrieg in den USA entstandenen, ländlichen Stile.

800px pinnacles western australia

Irish Folk - Rough & Ready

Freitag, 21.01.2022
Die irischen „Überflieger“ kommen zurück nach Hildesheim!
Markenzeichen der Belfaster Band ist kantiger Gesang, instrumentale „Fire-Power“, Bärte, Gardemaß von über 190, unbändige Energie aber auch Gravität. Diese fünf baumlangen Burschen stehen mit den Beinen voll im hier und jetzt. Das gibt den Rapparees ihre erdige Schwerkraft bzw. Glaubwürdigkeit. Sie reißen das Publikum aus den Sitzen und erden es zugleich. Jeder spürt, dass alles, was brodelnd daherkommt und Glücksgefühle auslöst, lange gereift ist und Tiefgang hat. Ihre Art aufzuspielen, wird in Irland als „rough and ready“ beschrieben. Das spricht einfach für sich und bedarf keiner weiteren Übersetzung.

Billow Wood by Corinne Beatty

Germany Tour 2022

Samstag, 05.02.2022
DIE Entdeckung der Irish Heartbeat Tour 2019

Die irische Tradition kann man mit einem über Jahrhunderte gewachsenem Wald vergleichen. Sie hat tiefe Wurzeln und ruht in sich. Dank junger Bands wie Billow Wood tritt sie aber nicht auf der Stelle, sondern wächst in alle Richtungen. So bleibt sie frisch, lebendig und für die Zuhörer interessant.
Die junge Band liebt nicht nur die Tradition, sondern auch die Innovation: Sie schreibt den überwiegenden Teil ihrer Songs selbst, aber interpretiert diese auf traditionellen Instrumenten wie Harfe, Fiddle, Bodhrán, Tin Whistle, Akkordeon und Gitarre.

Timelab

Jazz Lounge Soul
Freitag, 22.04.2022

TimeLab fusioniert Jazz, Soul und Funk zu einem loungigen Cocktail. Dabei stehen Groove, transparenter Sound und mehrstimmiger Gesang im Mittelpunkt eines modernen Sound-Bildes.
Bei den Musikern handelt es sich allesamt um langjährige professionelle Wiederholungstäter in Sachen Jazz- und Popmusik.
In der aktuell neuen Besetzung der Hildesheimer Band um Frederike Holste (voc), Jan Dönselmann (piano) und Hans Lamb (drums) verbindet sich einmal mehr die Hildesheimer mit der Hannoveraner Jazz-, Soul- und Funk-Szene.

Bluesshacks_2021

Traditioneller Heiligabend-Blues

Donnerstag, 23.12.2021
Achtung! Terminverschiebung
Aufgrund der vom Land verordneten Weihnachtsruhe sehen wir uns veranlasst das Konzert zu verschieben. Gekaufte Tickets behalten für den 23.12.21 ihre Gültigkeit. Die Tickets können auch bei der VVK-Stelle, bei der sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Mehr als 30 Jahre weltweit auf Tour, das sind mehr fast 5.000 Konzerte -– Die BBs lieben ihre Musik und spielen den Blues so gekonnt, dass selbst die Amerikaner inzwischen den Hut vor dieser deutschen Band ziehen. Mit ihrer Mischung aus „Rhythm & Blues“ und einem Hauch „Sixty Soul“ haben Sie sich eine Fangemeinde um den ganzen Globus erspielt.

Stefan Reusch

Rückblick auf ein krankes Jahr

Freitag, 04.03.2022

Immer mehr Menschen haben die Nase voll... In den Pfützen saugen sich die Schutzmasken voll.
Und über den Nasen fehlen sie... Voll doof.
Warum sind Viren so unfassbar klein? Warum gibt nicht wenigstens zum Ausgleich die Klimakatastrophe auf? Was wird aus der SPD? Was wird aus Schalke 04? Ist „Mission Impf“ possible?
So viele Fragen.
Aber auch einige Antworten:
Ja. Armin Laschet wird Kanzler! (bei Redaktionsschluss stand noch nicht fest in welchem Land)
Ja. Das Corona-Virus ist besiegt! (bei Redaktionsschluss stand noch nicht fest in welchem Land)
Ja. Reusch rettet die Welt! (Einen Redaktionsschluss kennt er nicht!)

Essiet_Essiet

Jazz-Herz, was willst Du mehr?

Samstag, 11.12.2021
Wir freuen uns, eine All-Star Besetzung in der Mühle begrüßen zu dürfen.
Wallace Roney jr, an der Trompete, Eric Alexander am Tenorsaxophon, Danny Grisset am Piano, Essiet Essiet am Bass und Joris Dudli am Schlagzeug.

Greg Izor

Special Guest: Greg Izor (USA)

Donnerstag, 09.12.2021

Liebe Gäste,
die Blues Session lebte in der Vergangenheit auch von ausgelassener Stimmung von vielen Blues Fans. In der aktuellen Situation wird das so nicht möglich sein. Wir haben deshalb gemeinsam mit den beteiligten Session-Musikern beschlossen, dass wir das Konzert stattfinden lassen, wenn wir uns wieder zwanglos versammeln dürfen.
Gekaufte Tickets können zurückgegeben werden, der Ticketpreis wird erstattet.

Goldwasser-Wade

An International Blues Meeting

Samstag, 04.12.2021

Auf Wunsch der Band wurde das Konzert verschoben. Die Tickets können zurückgegeben werden, der Ticketpreis wird erstattet.
Hoffen wir, dass wir beim neuen Termin nicht mehr mit Corona-Einschränkungen zu kämpfen haben.

Elmar Brass Trio

Feinster Straight-Ahead Jazz

Freitag, 19.11.2021
Swingender Straight - Ahead Jazz bildet die musikalische Basis des Trios.
Die Band spielt seit Jahren zusammen und hat über die solistischen Fähigkeiten der einzelnen Musiker hinaus einen eigenen Sound entwickelt. Alle drei Musiker sind in der Jazztradition verwurzelt.
Neben Konzerten als Trio, spielte die Band auch mit Gastsolisten wie Peter Bernstein, Tony Lakatos oder Stephan Abel.

IT2

Blues & Boogie Duo

Freitag, 12.11.2021
Roger C. Wade und Till Seidel - Zwei der führenden Bluesmusiker hierzulande als Duo!
Der gebürtige Engländer Roger C. Wade (voc/harp) und Till Seidel (voc/guit) präsentieren eine frische Mischung aus traditionellem Blues, Boogie und Rock ‘n Roll. Mal Klassiker aus den 40ern und 50ern oder Rock ´N Roll aus den 60ern. Zwei Sänger, eine Mundharmonika, eine Gitarre, eine relaxte Spielfreude – Roger und Till sind Garant für einen schönen Abend mit alten und neuen Freunden des Blues und Boogie.

Trudy Lynn & Tad Robinson

with Trudy Lynn & Tad Robinson

Freitag, 26.11.2021
US-Sängerin Trudy Lynn und Blues-Harper Tad Robinson kommen mit internationaler Band nach Hildesheim. Begleitet werden Sie von den Özdemirs an Bass, Schlagzeug und Gitarre, sowie Alberto Marsico aus Italien an der Orgel. Kompletiert wird die Band mit Aaron Liddard am Tenorsaxophon und einem Trompeter,

800px pinnacles western australia

The Great Divide Tour

Freitag, 29.10.2021

Der gebürtige Londoner Steve Baker genießt seit langem einen internationalen Ruf als innovativer und stilistisch vielseitiger Pionier an der Mundharmonika.Der gebürtige Londoner Steve Baker genießt seit langem einen internationalen Ruf als innovativer und stilistisch vielseitiger Pionier an der Mundharmonika.

Fitzgeralds

Canada's New Folk Sensation

Samstag, 16.10.2021

Kanada ist für hervorragende Bands mit keltischem Hintergrund bekannt. Kein Wunder, denn viele Schotten und Iren sind dorthin ausgewandert und haben ihre Kultur mitgebracht.Kanada ist für hervorragende Bands mit keltischem Hintergrund bekannt. Kein Wunder, denn viele Schotten und Iren sind dorthin ausgewandert und haben ihre Kultur mitgebracht.

Die drei Geschwister Kerry, Julie und Tom sind hochkarätige Fiddlespieler, die alle Nuancen der irischen Tradition verinnerlicht haben.

800px pinnacles western australia

Soul & Blues Artist of the year 2018

Freitag, 15.10.2021

Blues und Soul sind die beiden Pole, zwischen denen sich Johnny Rawls seit Jahrzehnten bewegt. Und da der Mann aus Mississippi stammt, ist seine Musik vom mitreißenden Groove des amerikanischen Südens geprägt.Blues und Soul sind die beiden Pole, zwischen denen sich Johnny Rawls seit Jahrzehnten bewegt. Und da der Mann aus Mississippi stammt, ist seine Musik vom mitreißenden Groove des amerikanischen Südens geprägt.

800px pinnacles western australia

First Spring Tour

Samstag, 09.10.2021

Jazzpianist und Komponist Florian Hoefner kann aus einer Vielzahl von Einflüssen schöpfen. Aufgewachsen in Deutschland, ausgebildet in New York City und nun zu Hause in Neufundland in Kanada, hat der gebürtige Nürnberger zu seinem eigenen Stil gefunden, der sich durch musikalische Vielfalt und Einfallsreichtum auszeichnet. Aktiv in Besetzungen von solo bis zur Big Band hat er sich als erfindungsreicher und wandlungsfähiger Künstler seinen Platz im zeitgenössischen Jazz geschaffen. Jazzpianist und Komponist Florian Hoefner kann aus einer Vielzahl von Einflüssen schöpfen.

Triosence

*Scorpio Rising* 20 years anniversary tour

Samstag, 18.09.2021

Ob hierzulande oder irgendwo sonst auf der Welt – überall, wo die drei Musiker von triosence auftreten faszinieren und begeistern sie ihr Publikum. „Der neue Meilenstein in Sachen Jazztrio“, „Ein unter die Haut gehendes Highlight!“ und „Exempel für musikalische Dreieinigkeit“ sind nur einige der Pressestimmen, die das Trio auf internationaler Ebene feiern. Seit ihrem Gründungsjahr 1999 dürfen triosence stolz auf eine beeindruckende Trophäensammlung sein.

800px pinnacles western australia

Love & Blues In The City

Freitag, 24.06.2022
 
Jazz Sänger Jeff Cascaro hat in den letzten Jahren wie kein Zweiter den Soul Jazz in Deutschland populär gemacht. Nun wendet er sich mit gleicher Leidenschaft dem klassischen Jazz zu, bleibt aber in der Auswahl der Songs und Balladen einer bluesigen Grundfärbung treu. So changiert das neue Bühnenprogramm love & blues in the city zwischen klassischen Jazz Stücken und Rhythm’n Blues/Blues Nummern. Durchweg aber wird die Musik mit jazziger Leichtigkeit gespielt und versteht es gekonnt, die Lässigkeit des Swing mit der rauen Erdigkeit des Blues zu vereinen.

800px pinnacles western australia

Blue Days, Dark Nights

Samstag, 02.10.2021

Im Frühjahr 2018 haben die stadtbekannten Cowboys in zweiwöchiger Klausur, in Dänemark, zwölf zeitlos schöne Eigenkompositionen eingespielt. Das Ergebnis lässt sich mehr als hören - ein abwechslungsreiches Menue, gespickt mit Blues, Soul, Rock‘n‘Roll und unverkennbarem Country-Einfluss. Als Hommage an die großen Meister erinnern einige Songs bewusst an Willy Deville, Tom Petty und Hank Williams.
„Blue days, dark nights“ heißt der neue Tonträger der Salty Mountain Boys.
Im Oktober 2018 habe die Jungs die CD dann zum ersten Mal live und exklusiv in der ausverkauften Bischofsmühle vorgestellt. Seitdem können Sie sich vor Konzertanfragen kaum retten!
Kulturerlebistage WirSindDabei 2 300

Reporter Slam

Immer mitten in die Presse rein

Freitag, 23.10.2020
Hildesheim-Premiere!

Der Reporter Slam ist Deutschlands unterhaltsamstes Bühnenformat mit jeweils sechs ausgewählten Journalisten der Republik.

Bisher war diese Show nur in den Metropolen wie z. B. München, Hamburg, Berlin und Leipzig zu sehen. Nach der Teilnahme der HAZ-Redakteurin Kathi Flau, im November letzten Jahres in München, ist es dem Cyclus-Team gelungen dieses Format endlich auch in Hildesheim stattfinden zu lassen.

Die Idee ist: Sechs Reporter*innen wetteifern darum, wer am besten und lustigsten von einer eigenen Recherche erzählen kann.
Jede*r Slammer*in hat zehn Minuten Zeit, die eigene Geschichte zu präsentieren. Im Gegensatz zu klassischen Poetry Slams sind dabei aber alle Mittel erlaubt und es können Präsentationen gezeigt werden, Mülltonnen auf die Bühne gebracht oder ganze Theaterstücke aufgeführt werden. So lange die Zeit reicht. Der Sieger wird anschließend durch das Publikum gekürt.

Ein weiteres Highlight des Slams sind die Hits aus Britz von dem Autoren Johannes Schneider aka Bommi mit seinem kollegialen Bassisten Simon Wörpel alias Brummi, kurz: Bommi & Brummi.

Unsere Corona-Regeln
Datenschutz-Hinweis:

800px pinnacles western australia

Blues & Soul

Freitag, 02.10.2020
Blues and Soul zum Austoben und Dahinschmelzen

Seit 30 Jahren sind B.B. & The Blues Shacks weltweit als Top-Act der Szene unterwegs. Wer authentischen R&B mag, traditionellen Blues zu schätzen weiß, kommt an dieser Band nicht vorbei.
Bewusst verankert in den Wurzeln des Genres und dennoch offen für neue Abenteuer gibt es nun eine Kooperation, die die Blueswelt erneut aufhorchen lässt:
Die Blues Shacks gehen mit der einzigartigen Sängerin Bonita auf Tour.

Die Zusammenarbeit mit der in Südafrika geborenen Musikerin begann bereits im Jahr 2013 - im Duett mit Michael Arlt auf dem Album Come Along.

Nun sind Bonita und die BBs auch live zu erleben. Seit Jahren war so etwas auf Bluespfaden nicht mehr zu hören. Eine Stimme, die die Spannbreite einer ganzen musikalischen Ära abdeckt - vom R&B einer Ruth Brown oder Lula Reed bis zu Sixty Soul Stuff ala Etta James oder Ann Peebles.

Dazu hat Bonita eine Bühnenpräsenz, die den Zuschauern das Atmen erschwert.
Traditioneller Rhythm & Blues and Soul zum Austoben und Dahinschmelzen.

Besetzung:
Bonita Niessen (voc), Andreas Arlt (g, voc), Michael Arlt (voc, harp), Fabian Fritz (p, organ) Henning Hauerken (b), Andre Werkmeister (dr, perc)

Unsere Corona-Regeln
Datenschutz-Hinweis:

800px pinnacles western australia

Scottish & Irish Folk

Samstag, 26.09.2020
Er ist wieder in Hildesheim!
Tony Ireland aus Schottland fällt mit zahlreichen Instrumenten bestückt in die Konzertsäle ein und gilt als einer der besten Entertainer des Genres. Er ist seit den 70er Jahren Profimusiker und. sein Repertoire ist äußerst vielseitig.

Es reicht von traditionellen schottischen und irischen Folksongs bis zu sozialkritischen Liedern zeitgenössischer Songwriter/innen. Humorvolle Songs verlocken zum Mitsingen.

Seine Stimme, die Liedauswahl, die deutschen „introductions“ der Songs, sein voller, abwechslungsreicher Sound, sein Humor sowie seine Schlagfertigkeit sorgen für einen unvergesslichen Abend – nicht nur bei Folkbegeisterten.

Unsere Corona-Regeln

Datenschutz-Hinweise:

by U.Bierlein

"Carry On" - Songs für immer

Freitag, 17.09.2021

„Carry on“ steht nicht nur für die aktuelle Tour von Anne Haigis, sondern für ihr Leben, ihr Schaffen, ihren Antrieb und nicht zuletzt für 40 Jahre ‚on stage‘. 15 Studio- und Live-Alben sowie unzählige Solo- und Gemeinschaftsprojekte runden das Leben dieser außergewöhnlichen Sängerin ab, deren Weg - getrieben vom „Kleinstadt-Blues“ – vom tiefsten Schwarzwald bis nach Los Angeles und Nashville führte.

Ihre Lieder sind unauslöschlich verbunden mit künstlerischen Seelenverwandten, persönlichen Begegnungen und einschneidenden Erlebnissen.

800px pinnacles western australia

Hauptsache, es knallt!

Samstag, 12.09.2020

Robert Griess, der aus der ZDF Heute-Show, und anderen hochkarätigen Satire-Shows bekannte Kabarettist, kommt als erster Künstler nach der Corona-Pause mit seinem neuen Programm nach Hildesheim, in die Bischofsmühle.

Ob in Politik, Wirtschaft oder Medien, ob Putin, Trump oder Seehofer, ob in Syrien, Sachsen oder in der Stammkneipe - überall lautet das Motto: Hauptsache, es knallt! Und wie! Im neuen Programm des Kölner Kabarettisten Robert Griess wird scharf geschossen: mit Pointen, Gags und aberwitzigen Szenen.

Wer Griess live erlebt, versteht schnell, warum solch eine Kraft von seinem Witz ausgeht: Er ist der sympathische Durchschnittsbürger und herzliche Kerl, den man sofort gern hat. Sein geschickter Hinterhalt als Sympathieträger eröffnet ihm alle Möglichkeiten, das Bigotte in der Politik umso überraschender zu karikieren.

Robert Griess zieht wirklich alles durch den Kakao - aber der ist garantiert fair getradet und nachhaltig angebaut. Das Publikum kann sich endlich über all jene Themen amüsieren, die sonst nur schlechte Laune machen. Yeah!

Die "schnellste und frechste Klappe von Köln" (Kölner Stadt-Anzeiger) "zielt, schießt und trifft immer ins Schwarze" (Bonner Rundschau).

Unsere Corona-Regeln
Datenschutz-Hinweis:

800px pinnacles western australia

Tex-Mex, Folk & Americana

Donnerstag, 23.04.2020

Die Tournee wurde wegen der Einreisevebote abgesagt.

Tom Landa, der umtriebige kanadische Ausnahme-Künstler, kommt nach zweijähriger Pause mit seinen sensationellen Paperboys wieder nach Hildesheim!

Die Gruppe aus Vancouver (Kanada) wurde 1992 von fünf Musikern gegründet, deren Eltern aus Irland, Schottland und Mexiko nach Kanada auswanderten.
Doch die Paperboys sind alles andere als ein altbackener Heimatpflegeverein.
Ihre Musikrichtung hat sich von Album zu Album weiterentwickelt. Es ist eine Mischung aus Celtic-Rock, Soul, Bluegrass und Americano Country, wie eine Reise auf dem endlosen Transamerica-Highway von Mexiko bis hoch an die kanadische Westküste.

In Kanada und den USA gehören die Paperboys seit Jahren zu den Top Ten des Celtic Rock, sie sind dort fester Bestandteil aller Worldmusic Festivals und gelten als eine der Bands, die diese unglaubliche Welle mit ausgelöst haben.
Das Quintett bekam sowohl den JUNO (kanadischer Grammy) als auch den West Coast Music Award verliehen!
 

800px pinnacles western australia

& the Jackknieves

Samstag, 18.04.2020
Traditional Chicago Blues & West Coast Swing

ACHTUNG! Das Konzert muss wegen der Corona-Krise leider abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen Ausweichtermin.

Diese Band ist seit langer Zeit einer der gefragtesten Old-School-Rockin-Blues-Combo auf der internationalen Blues-Szene, und Egidio „Juke“ Ingala zählt seit langem zur ersten Liga der europäischen Blues- und Jump-Musiker.
Und das vollkommen zu Recht. Mit seiner ausgewogenen Mischung aus Fremd- und Eigenkompositionen innerhalb seines Repertoires versteht er es seit Jahren, sein Publikum mit jener ausgezeichneten Kombination aus 40er und 50er Jahre Jump-Blues und Swing zu begeistern.

Um ihn hat sich eine erstklassige Rhythmussektion versammelt, die ausgezeichnet swingt und tierisch groovt. Retro-Blues pur, im Stil der 40er und 50er-Jahre, der klingt wie eine Mixtur aus William Clarke, Kim Wilson und Rod Piazza.

800px pinnacles western australia

Chicago Blues

Samstag, 11.04.2020

ACHTUNG! Das Konzert muss wegen der Corona-Krise leider abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen Ausweichtermin.

Sensationell! Die grammy-nominierte Blues-Legende aus Chicago!

Da ist dem Mühlen-Team mal wieder eine Sensation gelungen! Lurrie Bell, Ausnahme-Sänger
und legendärer Gitarrist aus Chicago gibt eines seiner zwei Deutschland-Konzerte im Club an der Innerste!

Lurrie Bell, Sohn des berühmten Harp-Spielers Carey Bell, brachte sich bereits im Alter von fünf Jahren selbst das Gitarrenspiel bei und wuchs quasi mit den ganz alten Legenden wie Walter Horton, Eddy Clearwater, Sunnyland Slim und Muddy Waters auf, die bei seinem Vater ein und aus gingen.

Mit sieben Jahren verließ Bell Chicago, um mit seinen Großeltern in Mississippi und Alabama zu leben. Während dieser Zeit spielte er hauptsächlich in der Kirche und tauchte in die leidenschaftliche Ausdruckskraft der Evangeliumstradition ein.

800px pinnacles western australia

Die traditionelle Frühlings-Oldie-Show

Samstag, 21.03.2020

ACHTUNG! Das Konzert muss wegen der Corona-Krise leider abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen Ausweichtermin.

Zum 35. (!) Mal in Folge präsentieren die Chasing Wheels nunmehr zum Frühlingsbeginn ihre Classic-Rock-Show.
Wie jedes Jahr werden auch dieses Mal wieder weltbekannte Chartstürmer der Rockgeschichte zu Gehör gebracht.
Die zu den absoluten Pionieren der Hildesheimer Classic-Rock-Szene gehörende Band hat auch im 55. (!) Jahr ihres Bestehens nichts an ihrer Spielfreude eingebüßt, und steht auch heute immer noch in der ersten Reihe der Hildesheimer Classic-Rock-Formationen.


Small Kingdom

South African Edition

Freitag, 13.03.2020

ACHTUNG! Das Konzert muss wegen der Corona-Krise leider abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen Ausweichtermin.

Small Kingdom ist ein außergewöhnliches Singer Songwriter Musikerlebnis und wurde ursprünglich aus der Idee heraus geboren, Klassik mit populärerer Musik aus aller Welt zu verbinden.

Inspiriert durch den hundertsten Geburtstag von Nelson Mandela 2018 heißt die Band Small Kingdom "South African Project” und featured die südafrikanische Sängerin Melanie Scholtz sowie den deutsch-amerikanischen Sänger und Gitarristen Ron Spielman.
Bei Small Kingdom greifen die einzelnen instrumentalen Komponenten so spielerisch perfekt ineinander und werden so zu einer neuen Facette zeitgenössischer Jazzmusik.
Streicherklänge und die faszinierenden Stimmen von Melanie Scholtz und Ron Spielman ergeben wahrlich eine „Musik zum Abheben“.

800px pinnacles western australia

Birthday Bash & Record Release

Samstag, 14.03.2020

ACHTUNG! Das Konzert muss wegen der Corona-Krise leider abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen Ausweichtermin.

Till Seidel & His Band das bedeutet Rhythm ‚n‘ Blues mit ordentlich Energie. Weg vom traurigen verstaubten Image und zurück zu den Ursprüngen als zu R‘n‘B noch getanzt, gesungen und gelacht wurde. Heutzutage den Blues zu spielen und ihn mit Leben zu füllen, das bedeutet die Geschichte zu bewahren und sich trotzdem nicht vor neuem zu verschließen. So mixen Till Seidel und seine Band die verschiedensten Einflüsse amerikanischer Musik und transportieren sie in unsere heutige Zeit.

800px pinnacles western australia

Blues spielen - mit Passion

Samstag, 29.02.2020
Die Night Trippers sind eine neue Formation aus dem Köln/Bonner Raum und ein brandheißer Tipp. Nach der Auflösung der „Silvertones“ haben der Kölner Gitarrist Helmut Wirtz und Bassist Andreas Meier einen neuen Anfang gemacht. Mit Matthias Zasche holten sie sich zunächst einen routinierten Drummer und Sänger und gleichzeitig einen alten Bekannten an Bord.
Chicago Blues also? Ja, aber nicht nur das.

800px pinnacles western australia

Jazz aus Berlin

Freitag, 21.02.2020
Die Toughest Tenors aus Berlin haben es sich zur Aufgabe gemacht, die lange und legendäre Tradition der „Saxophone-Battles“ im Jazz wieder zum Leben zu erwecken. Ohne falsche Nostalgie. Ohne Trend-Doping. Sondern mit geballter Energie,
ungebremster Spielfreude, schlagfertigem Humor. Und mit dem Herzen eines Boxers.
Sie nehmen sie ernst, die Musik, die seit den 50er und 60er Jahren ihre zeitlose Legitimation bewiesen hat. Und das mit einem Repertoire, das aus echten Entdeckungen besteht: längst vergessene Stücke in der Tradition der legendären Two-Tenor-Formationen werden aus den unerschöpflichen Archiven des Jazz hervorgeholt und wieder auf die Bühne gebracht.

800px pinnacles western australia

Ein Fest für alle

Rockabilly & Rock'n'Roll Fans

Donnerstag, 13.02.2020
Joel Paterson & The Modern Sounds ist ein in Chicago ansässiges Rhythmus-Trio mit Joel Paterson an Gitarre, Steel-Gitarre und Gesang, Beau Sample am Kontrabass und Gesang und Alex Hall am Schlagzeug und Gesang.
Diese große kleine Band widmet sich der Aufführung traditioneller amerikanischer Musik und ist auf Hot Jazz, Western Swing, Rockabilly, klassischen Blues und alles dazwischen spezialisiert. Die Modern Sounds sind auf dem neuesten Stand des Atomzeitalters und bieten Ihnen das Beste aus den 30ern, 40ern und 50ern.

800px pinnacles western australia

Brazzo can´t stop it- Tour 2020

Freitag, 07.02.2020
Die sechs wirklich wirklichen Italiener auf Weltmusik-Mission schaffen es mit ihren Songs wie „MöpMöp Kötbulla“, „Brazzone“ oder auch ihrem einzigartigen „Funky Tonga Groove“ die Menschen vor der Bühne regelmäßig in Ekstase zu grooven.
Ihre „original brass musica molto speciale“ changiert gekonnt zwischen rasanten Polka-Rhythmen, Funk, Latin- oder Balkan-Beats, und kommt mindestens genauso knallbunt daher wie das Outfit der Musiker.

800px pinnacles western australia

Deutschlands erste multi-kulti Mehrgenerationen-Bluesband

Samstag, 01.02.2020
Junge wilde Rhythmusgruppe trifft auf Best-Ager Gitarristen und alle unterstützen den charismatischen Sänger, Frontmann und Blues-Harp-Virtuosen Felix Zöllner.
Die Band lotet Lücken zwischen modernem Blues-Rock und altbackenem Retro-Sound aus. Das Repertoire speist sich aus den buntesten Quellen, jeder Song erklingt im speziellen, spritzigen Jim-Dandies-Gewand.

800px pinnacles western australia

Best New Irish Band

Donnerstag, 30.01.2020
Cúig heißt auf Gälisch fünf und ist für ein Quintett ein ganz brauchbarer Name. Immer wieder überrascht uns Irland mit jungen Talenten, aber Cúig setzen völlig neue Maßstäbe: Als beim All Ireland Fleadh in Derry die Youngsters zum „battle of the bands“ Wettbewerb angetreten sind, war der Jüngste gerade 14 und der Älteste 18 Jahre alt. Sie spielten die starke Konkurrenz an die Wand und hinterließen eine tobende Konzerthalle. Bereits bei ihrer ersten Deutschland-Tournee lagen ihnen sowohl Jung und Alt zu Füßen.

800px pinnacles western australia

Brazilian Guitar Boss & Euro-Organ-Master

Freitag, 17.01.2020
Der Brasilianer Igor Prado gilt als einer der anerkanntesten Gitarristen der internationalen Blues-Szene. Prado ist ein veritabler Blues-Shouter und ein vielseitiger Gitarrist. Er begann als Autodidakt im Alter von 11 Jahren und spielt die Gitarre als Linkshänder einfach quasi verkehrt herum. Im Jahr 2016 wurde er für einen Blues-Music-Award in Memphis nominiert. Igor Prado ist derzeit Lateinamerikas aktivster Künstler. In dem Projekt mit Wressnig verbindet Prado Soul, Funk, Gospel, Hip-Hop und brasilianische Musik mit Blues.

800px pinnacles western australia

Young German Jazz

Samstag, 25.01.2020
Der Young German Jazz wird erwachsen. Julian und Roman Wasserfuhr stehen dafür par excellence, denen das „growing up in public“ – so ein berühmter Albumtitel von Lou Reed – zur zweiten Natur geworden ist.
Ihr Album-Debüt „Remember Chet“ (2006) haben die Brüder bereits mit 17 bzw. 20 Jahren eingespielt – eine Huldigung an Julians frühes Vorbild, den Trompeter Chet Baker, und waren damit auf begeisterte Resonanz gestoßen. Die Zeit fand die Musik der Brüder „verblüffend ungewöhnlich“, die Süddeutsche Zeitung bescheinigte Julian Wasserfuhr einen „magischen Ton“.

800px pinnacles western australia

und Double Six & The Suitcase

Freitag, 24.01.2020
Die in der Hildesheimer Musikszene bekannte und sehr aktive Tanja Schulz ist immer ein Garant für gute musikalische Ideen.
Ihr neuestes Projekt, Candy Moon, ließe sich vielleicht so beschreiben:
Musikalischer Farbrausch im Mondlicht der Melancholie, glitzernde Melodien, die ins Ohr gehen. Geschichten, die das Leben schreibt. Gitarren-Riffs, sphärisch bis rotzig frech. Treibende Basslinien und groovende Drums. Ausgefallende Kompositionen, jenseits der üblichen Schubladen mit einer ganz eigenen Faszination.

800px pinnacles western australia

Bridges To Bischofsmühle

Samstag, 07.03.2020
The Reuling Stones (benannt nach ihrem Gründer Jens „Reule“ Reulecke) spielen Songs der größten Rock´n´Roll Band der Welt, den Rolling Stones. Die Band sieht sich nicht als reine Coverband, sondern würzt die Musik der „Stones“ mit eigenen und einzigartigen Interpretationen, aber immer drauf bedacht, die Authentizität der Songs zu wahren. The Reuling Stones bestechen durch ihre Leidenschaft, Spielfreude, Humor und Professionalität, die ein Konzert dieser Band zu einem unvergessenen Erlebnis lassen werden. Das Repertoire zieht sich durch den gesamten Schaffenszeitraum der „Stones“. Come, see, listen and enjoy!!

800px pinnacles western australia

Die ultimative Heiligabend Blues Show

Dienstag, 24.12.2019

Das Konzert ist leider ausverkauft!
Seit 30 Jahren weltweit auf Tour, das sind mehr als 4.500 Konzerte -– Die BBs lieben ihre Musik und spielen den Blues so gekonnt, dass selbst die Amerikaner inzwischen den Hut vor dieser deutschen Band ziehen. Mit ihrer Mischung aus „Rhythm & Blues“ und einem Hauch „Sixty Soul“ haben Sie sich eine Fangemeinde um den ganzen Globus erspielt.

Die Band erhielt zahllose Auszeichnungen wie den „German Blues Award“ und den Titel „beste Bluesband Europas“ durch französische Musikredakteure, ihre CD „Unique Taste“ wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik prämiert.

800px pinnacles western australia

Blues around the World

Freitag, 13.12.2019
Bob Margolin, legendärer Weggefährte von Muddy Waters, kommt erneut nach Hildesheim!
Bob war von 1973 bis 1980 Gitarrist in der Band von Muddy Waters (und wirkte auch auf dessen drei Grammy-prämierten Blue-Sky-Alben mit).
Danach gründete er seine eigene Band und hat wie kaum ein anderer Musiker den klassischen Chicago-Bluesstil und das packende Slidegitarrenspiel von Muddy Waters bewahrt und in seine eigene Musik integriert.

Der italienische Gitarrist, Sänger und Komponist Mike Sponza bewegt sich seit den frühen 90ern (ein Leerzeichen zuviel)erfolgreich in der europäischen Szene und ist vor allem auch in Deutschland, dank der European Blues Convention, eine echte Marke.

800px pinnacles western australia

with Loeseke Horns

Samstag, 07.12.2019

Ob traditionell, modern, rockig – der kernige Blues, der treibende Boogie, der soulige Satzgesang und die gefühlvollen Soli, die immer für eine Gänsehaut gut sind, sorgen beim Publikum immer wieder für Furore.

800px pinnacles western australia

Tribute to Hollywood Fats

Donnerstag, 05.12.2019
Alle Jahre wieder... widmen wir uns beim Winter Blues Jam unseren Idolen aus Blues und Rhythm & Blues. Dieses Mal gebührt die Ehre dem viel zu früh verstorbenen Michael Leonard Mann aka Hollywood Fats.
"Er trat mit Shakey Jake Harris, Magic Sam, Buddy Guy und Junior Wells auf.

800px pinnacles western australia

Crossing Borders

Freitag, 29.11.2019
Ein Abend nicht nur für Jazz-Puristen

Auf der Grundlage des Jazz als weltoffene Kunstform begeben sich die drei Musiker auf musikalische Entdeckungsreisen, in denen Folk, Blues und zeitgenössischer Jazz zu Klangbildern und Geschichten verschmelzen.
Als improvisierende Künstler schaffen Klaus Spencker, Peter Schwebs und Bertram Lehmann mit „Crossing Borders“ eine eigenständige Klangwelt die nicht nur dem Jazzpublikum ein nachhaltiges Klangerlebnis verspricht.
„Crossing Borders“ heißt die aktuelle CD Produktion des Klaus Spencker Trios. Im gleichnamigen Programm der Band bezieht sich der in Hannover lebende Jazzgitarrist verstärkt auf Vorbilder aus der Geschichte des Blues und der Rockmusik. Mit dem Einsatz der akustischen Gitarre erinnert er an seine musikalischen Anfänge.

800px pinnacles western australia

Zehn Jahre Varifocal Jazz Lounge

Freitag, 22.11.2019
Das muss gefeiert werden – mit und durch Musik, versteht sich.
Gegründet Ende 2009 als Combo mit zunächst vier Bläserstimmen und Rhythmusgruppe, hat sich die Varifocal Jazz Lounge über die Jahre schrittweise zu einer Bigband mit versierten Musikern und entsprechend erweiterten klanglichen und stilistischen Möglichkeiten entwickelt.
So reicht das umfangreiche Repertoire inzwischen von Swing-Standards des „Great American Songbook“ über Latin bis Funk, sowohl in Bigband-Besetzung als auch in klassischer Trio-Formation mit Gesang, Soloinstrument und Jazzpiano oder Jazzgitarre.

800px pinnacles western australia

Packender Indie Sound kombiniert mit Folk und Rock

Freitag, 15.11.2019
Die fünfköpfige Band Belle Roscoe wird angeführt vom Bruder-Schwester Duo Matt und Julia Gurry aus Melbourne, Australien. Beide sind sowohl großartige Vokalisten als auch vielseitige Instrumentalisten und haben eine einmalig faszinierende Ausstrahlung, die unverkennbar auf lebenslangen gemeinsamen Erfahrungen beruht. Das zeigt sich auch in der Fülle exzellenter eigener Songs, getragen von ihrem packenden Indie Sound, der sich aus upbeat Pop, kombiniert mit Folk und Rock zusammensetzt.

800px pinnacles western australia

Nick Moss Band

Freitag, 08.11.2019
feat. Dennis Gruenling

Der “Fackelträger” des traditinellen Chicago-Blues
Der 49-jährige Gitarrist, Sänger und Harpspieler Nick Moss ist bereits seit den 90er Jahren fester Bestandteil der Bluesszene seiner Heimatstadt Chicago.
Er mag zwar als der „Fackelträger“ des traditionellen Chicago Blues gelten, er ist tief verwurzelt im Blues und spielt diese Musik authentisch, aber dennoch modern.
Nick Moss lernte erst einmal Bass Gitarre und wurde schon als Teenager Bandmitglied in Buddy Scott’s Band. Nach zwei Jahren wechselte er in die Jimmy Dawkins Band.

800px pinnacles western australia

Dark Waters Tour 2019

Samstag, 02.11.2019
„Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen und sich auf das fokussieren, was wirklich wichtig ist.“
Nach Jahren On-The-Road, hunderten von Konzerten, teils ausverkauften, teils preisgekrönten Tourneen und zwei in Deutschland und Nashville produzierten Alben, die mitunter bis an die Spitze der deutschen Charts kletterten, war es für Sarah Nücken und Steffen Brückner, die Köpfe und Herzen des Country Folk Pop Duos „Mrs. Greenbird“, dringend an der Zeit für eine Standortbestimmung: Was ist im Leben und der Musik wirklich wichtig? Auf der Suche nach Antworten auf diese Frage haben sich Mrs. Greenbird dazu entschieden, alle alten Zöpfe abzuschneiden und sich von Grund auf neu aufzustellen.

800px pinnacles western australia

Aller guten Dinge sind vier!

Donnerstag, 07.11.2019

Ein musikalisches Abenteuer aus groovendem Soul, virtuosem Jazz und erdigem Blues - für die Musiker ebenso inspirierend wie für das Publikum abwechslungsreich und höchst unterhaltsam!
HiSummit ist ein neuartiges Konzertformat, dessen bisherige Ausgaben vom Hildesheimer Publikum begeistert gefeiert wurden.
Zum vierten und letzten Mal in diesem Jahr haben Bassist Jürgen Attig und Pianist Oliver Gross wieder eine Vielzahl musikalischer Hochkaräter aus Hildesheim und der Region zu ungewöhnlichen und spannenden Begegnungen auf der Bühne der Bischofsmühle eingeladen.

800px pinnacles western australia

Irish Folk mit internationaler Besetzung

Freitag, 25.10.2019
Erfrischend, gefühlvoll, fröhlich, lebendig und am besten live.
Mehrstimmiger Gesang umrahmt von fetzigen irischen und schottischen Tunes, das ist die Band Fragile Matt, gegründet in Doolin, Irland, in 2008, von dem Iren David Hutchinson.

800px pinnacles western australia

B.B. & The Blues Shacks All Star Band

Kickoff zum Blues Shacks Festival

Freitag, 18.10.2019
Fasziniert von der musikalischen Vielfalt der lokalen Radiosender in Oak Cliff, einem Vorort von Dallas, war dem jungen Memo Gonzalez klar, dass er später mal Musiker werden würde! Durch die Radiosender kam er früh in Berührung mit Cajun Music, Tex-Mex Polkas, Ranchero Music, Country..Blues..Rock ´n´Roll.
Seine musikalische Karriere startete er dann in den 80er Jahren in Dallas / Texas in der Formation "The Weebads", zu der Zeit eine der angesagtesten Rhythm & Bluesbands in der Region Dallas / Fort Worth.

800px pinnacles western australia

Der neue Stern an Schwedens Blueshimmel

Freitag, 11.10.2019
Mit der 26-jährigen Lisa Lystam ist wie aus dem Nichts eine neue Schwedische Blues & Rootskünstlerin in der Szene aufgetaucht, die sich schon in Skandinavien einen Namen gemacht hat.

800px pinnacles western australia

Irish Music flying high

Mittwoch, 02.10.2019
Wer wie die Musiker von Fleadh seine Instrumente virtuos beherrscht, kann mit Leichtigkeit und Frische aufspielen. Daher wirkt der Sound dieser Band dynamisch aber auch schwerelos und verleiht dem Irish Folk Flügel.
2013 veröffentlichte die Band „The Cleggan Bay Disaster“. Die CD sorgte nicht nur hierzulande für Aufsehen, sondern löste auch bei irischen Radiostationen ein super Feedback aus.

800px pinnacles western australia

Top-Act in Sachen Blues

Freitag, 27.09.2019
Der in Las Vegas geborene und nun in Orange County lebende Gitarrist Tommy Harkenrider ist schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr in der West Coast Blues und Jazz Szene der USA.

Wie kein zweiter vereint er das Beste aus beiden Welten auf seiner Gitarre. Kein Wunder also, dass regelmäßig Blues Größen wie Kid Ramos, James Harman oder Junior Watson auf seine Dienste zurückgreifen. Nun kommt er für nur zwei Konzerte nach Deutschland, um danach seine Tour in Schottland fortzusetzen.

800px pinnacles western australia

feat. Stephan Abel

Freitag, 20.09.2019
Jazz auf Weltklasse Niveau.
Die Musik Oscar Petersons und Erroll Garners öffnete Bandleader und Pianist Elmar Braß die Tür zur Welt des Jazz. Inspiriert von seinen frühen Vorbildern, der expressiven Melodik des Bebop und progressiveren Stilen des Jazz, bildet der mit verschiedenen Musikpreisen ausgezeichnete Braß eine eigene unverwechselbare Stimme auf seinem Instrument.
Der Zugang zur Jazztradition und musikalischen Sprache des HardBop verbindet das Elmar Braß Trio mit dem herausragenden Tenorsaxophonisten Stephan Abel.

800px pinnacles western australia

Einer der besten europäischen Bluesgitarristen

Freitag, 13.09.2019
Zu Beginn seiner Karriere war Jimmy Reiter über zehn Jahre als Gitarrist an der Seite des US-Sängers und Harspspielers Doug Jay tätig gewesen.
„Dieser Kerl ist definitiv einer der besten jungen Gitarristen der europäischen Bluesszene“, hatte das britische Magazin Blues & Rhythm bereits damals festgestellt.

800px pinnacles western australia

The Balkan Funkateers

Freitag, 06.09.2019
Das serbische Wort Čarlama steht für wild abtanzen und Party machen.
Kaum ein paar Minuten auf der Bühne - schon löst das Čarlama Orkestar dieses im Bandnamen liegende Versprechen ein. Sie gehen von Null auf Hundert und erreichen stellenweise 200 Beats pro Minute.

800px pinnacles western australia

Classic Rock

Samstag, 31.08.2019
THE ROOSTERS ist eine der ältesten Hildesheimer Classic-Rock-Bands, die es sich zur Aufgabe macht,
ehrlich und handgemacht die musikalischen Helden jener legendären Zeit nicht vergessen zu machen.

HIsummit Poster

Jazz and more

Donnerstag, 29.08.2019
DAS musikalische Joint Venture in der Bischofsmühle!
Latin, Blues, Jazz, Soul…
Feinsinnige Jazzer, groove-süchtige Soulisten und eingefleischte R&B-Urgesteine zusammen auf der Bischofsmühle: geht das?
Und wie!

stbj2019

Right Place! Wrong Time

Mittwoch, 14.08.2019
Im letzten Jahr verstarb Otis Rush. Er war einer der wohl ausdrucksstärksten Sänger und Gitarristen des Chicago Blues. Seine frühen Aufnahmen für Cobra und seine späteren Alben wie "Right Place, Wrong Time" haben die Blues Landschaft geprägt. Wir freuen uns beim diesjährigen Summertime Blues Jam auf ein Tribute zu Ehren von Otis Rush. Als Special Guest dürfen wir Al Jones präsentieren. Wie kein zweiter versteht Jones es das Gefühl der alten Meister rüberzubringen. Die amerikanische Fachzeitung Livin' Blues bestätigte, dass es außerhalb der Vereinigten Staaten nichts Vergleichbares gibt.

Al Jones - Gesang, Gitarre
Michael Arlt - Gesang, Harp
Till Seidel - Gitarre
Fabian Fritz - Piano, Orgel
Henning Hauerken - Bass
Andre Werkmeister - Drums


HIsummit Poster

Jazz and more

Donnerstag, 16.05.2019

Das Experiment ist geglückt!

Die HISummit-Premiere war ein voller Erfolg!
Vor einem begeisterten Publikum  in der ausverkauften Bischofsmühle bestätigte sich:
wenn sich feinsinnige Jazzer, groove–süchtige Soul-Jünger und eingefleischte R&B–Urgesteine sich auf das Joint Venture gemeinsamer Musik einlassen, dann wird das ein Abend mit spannenden Begegnungen, für die Musiker so inspirierend wie für das Publikum abwechslungsreich und höchst unterhaltsam.

kuddelrennerpressoto2016low

Erdiger Blues & Grooviger Boogie Woogie

Freitag, 10.05.2019
Mit einem Ausflug durch Jahrzehnte der Musikgeschichte, serviert Kuddel Renner mit seinem Amazing Blues Orchestra ein Menü aus erdigem Blues, groovendem Boogie Woogie, gepaart mit einer Prise Country, mal sanft, mal rockig und auch mal soulig.

Bischofsmühle Cyclus 66 e. V. · Dammstraße 32 · 31134 Hildesheim
Impressum · Kontakt · Datenschutzerklärung nach oben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.